Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser. |
Digitale Kunst: 4 Textstellen
Treffer |
1. ![]() und Sender ein. Das Stück ist vier Minuten lang, und schon ein Jahr vor seinem berühmten, stillen Stück »4'33''« wird hier eine Überlagerung von zwei Zufallstrukturen eingeführt: Für die Komposition verwendet Cage [weiter] ![]() |
2. ![]() Aufführung, zum performativen Akt einer offenen Struktur: »Das beste Beispiel ist wohl das berühmte »4'33''«, zuerst von David Tudor in Woodstock, N.Y., im August 1952 aufgeführt. Angeregt durch das Erlebnis in einem [weiter] ![]() |
3. ![]() die in der alltäglichen Wahrnehmung unterdrückt werden, ist in das Konzept der Klavieraufführung »4'33''«[48] eingeflossen, die 1952 uraufgeführt wurde. Der Titel entspricht der Dauer des Stücks, während der [weiter] ![]() |
4. ![]() für die Idee des »offenen Kunstwerks « ließen sich John Cages berühmte Kompositionen »4'33''« (1952) oder »Imaginary Landscape No. 4« (1951) nennen. »4'33''« besteht aus 4 [weiter] ![]() |