Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser. |
Digitale Kunst: 4 Textstellen
Treffer |
1. ![]() die seit 1968 die Zeitschrift »Leonardo« herausgibt. Und es sind keineswegs allein Künstler wie Eduardo Kac, welche die Rolle des Wissenschaftlers für sich in Anspruch nehmen. Umgekehrt gefallen sich nämlich auch nicht [weiter] ![]() |
2. ![]() das Künstler-Gen , für das Eduardo Kac mit Arbeiten wie »Genesis« (1999ff.) und »Alba«, dem »GFP Bunny« (2000ff.), Pate gestanden [weiter] ![]() |
3. ![]() Einsatz von techno-organischen Hybriden und gentechnisch veränderten Organismen thematisieren Künstler wie Eduardo Kac und Joe Davis seit einigen Jahren in ihren Arbeiten. Dabei steht vor allem die Fortschreibung der Evolution durch den [weiter] ![]() |
4. ![]() mit dem Kunstwerk oder die Verlebendigung desselben unter dem Begriff der Animation. Die vorgestellten Arbeiten von Eduardo Kac, Joe Davis und den Künstlern und Künstlerinnen des SymbioticA-Labors zeigen, in welch divergierendem [weiter] ![]() |