Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser. |
Archigram
Archigram war eine Gruppe Londoner Architekten, Warren Chalk, Peter Cook, Dennis Crompton, David Greene, Ron Herron und Michael Webb, die in den frühen 1960er Jahren sich bildete. Nach ihren eigenen Angaben waren sie nur in der kurzen Zeit zwischen 1962 und 1964 alle zur gleichen Zeit am selben Ort, d.h. in der Zeit ihrer ersten großen Einzelausstellung »Living City« (ICA London, 1963). In dieser Zeit produzierten sie eine Reihe von radikalen, phantastischen, provokativen wie einflußreichen Projekten, die auf mechanischen Erfindungen beruhten und den Einfluß der Pop-Kultur spiegelten: »Plug-In City«, »Living Pod«, »Instant City«, und »Ad Hoc« neben anderen. Die Archigram Gruppe erhielt 2002 die Royal Gold Medal for Architecture.