Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser. |
VEAG »VEAG-Medienfassade«
Fabrizio Plessi
»Tempo Liquido (Flüssige Zeit)«
»Ein fünf Meter hohes stählernes Rad dreht sich in einer Halterung über einem laggezogenen Becken, auf dessen Grund unter einem Gitter ein rauschender Wasserstrom läuft. Die Situation gibt sich auf den ersten Blick als Mühlrad zu erkennen, doch befindet sich in den Schaufelfächern kein Wasser, sondern Fernseher, auf denen Videobilder fallendes Wasser zeigen. Bei der Drehung des Rades treffen das Wasser der Bildschirme und das in der Rinne sprudelnde reale Wasser am unteren Scheitelpunkt des monitorbeladenen Rades aufeinander. Das bewegte Wasser in der Rinne und das sich drehende Rad werden von jeweils eigenen Antriebssystemen in Bewegung gehalten. Der reale Nutzen einer der ältesten Technologien zur Energiegewinnung verwandelt sich hier in eine Konfrontation von materialen Fakten und medialem Schein.«
(Quelle: Frauke Syamken in: Kunst der Gegenwart, hg. von Heinrich Klotz, Museum für Neue Kunst/Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe 1997, S. 215.)