Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser.
 
soda »sodaconstructor«
soda, »sodaconstructor«
© soda
Web-Link: Projektseite
 


 
 

Kategorien: Software

Relevante Textstellen:

icon: authorTjark Ihmels icon: authorJulia Riedel »Die Methodik der generativen Kunst«


 

 soda
»sodaconstructor«

Hier werden grafische Gebilde gebaut, die sich mit einem simulierten Eigenleben hin und her bewegen. Die Gebilde sind an ihren Gelenken mit der Computermaus fassbar und können gedreht, geschoben oder deformiert werden. Wahlweise kann das Wesen durch virtuelle Gravitation, die Heftigkeit der Kollision und Reibung beeinflusst werden. Das gebaute Wesen kann mit anderen Massekonstellationen ausgerüstet, selbst neu zusammengebaut werden und Töne produzieren.