Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser. |
Yves Netzhammer «Grosse Spiegel werden verloren. Informationen von Abwesenheit, damit Anwesenheit entstehen kann.» Bruch, Klaus vom; Rosenbach, Ulrike »Tausend Küsse«
Klaus, vom Bruch »Postkarteneditionen zum Kölner Kunstmarkt«
Marcel Odenbach
»Sich selbst bei Laune halten!«
13 Sequenzen mit Bild und/oder Ton behandeln alternierend das Thema Spiel und das politisch aufgeheizte Klima der Jagd auf Terroristen im »heißen Herbst« in Deutschland 1977. Das Band wurde ungeschnitten aufgezeichnet. Typisch für Marcel Odenbach ist die Vermischung einer brisanten gesellschaftspolitischen Ebene mit einer scheinbar banalen Vorführung, hier Geduldspielen, die ein einsamer Spieler als Mittel gegen die Langeweile spielen kann, um »sich selbst bei Laune zu halten«. Analog sind die ebenfalls isoliert agierenden Terroristen im Untergrund als »Spielverderber« zu sehen. Die einen führen Spielregeln geduldig aus, die andern versuchen, das Spiel zu verändern und neue Spielregeln aufzustellen.