| Medien | Texte in |
Werke |
1. Peter Weibel »Zeitblut« |  | |
2. Peter Weibel »Die Wand, der Vorhang (Grenze, die) fachsprachlich auch: Lascaux« |  | Medienkunst im Überblick Ästhetik des Digitalen |
3. Peter Weibel »Das Theorem der Identität: Selbstbeschreibung« |  | |
4. Peter Weibel »Der Traum vom gleichen Bewußt-Sein aller« |  | Ästhetik des Digitalen |
5. Peter Weibel »Video Texte« |  | |
6. Peter Weibel »Epistemische Videologie (I/II)« |  | |
7. Peter Weibel »Das tangible Bild« |   | Ästhetik des Digitalen |
8. Peter Weibel »Imaginäre Wasserskulptur« |   | Ästhetik des Digitalen |
9. Peter Weibel »Intervalle« |  | |
10. Peter Weibel »Action Lecture« |  | Medienkunst im Überblick |
11. Wolf Vostell »TV-dé-collage für Millionen« |  | Medienkunst im Überblick Bild und Ton |
12. Peter Weibel »Beobachtung der Beobachtung: Unbestimmtheit« |   | Medienkunst im Überblick Ästhetik des Digitalen |
13. Peter Weibel »Synthesis« |  | |
14. Peter Weibel »Das Recht mit Füßen treten« |  | |
15. Peter Roehr »o.T. (FO-83)« |  | |
16. Valie Export »Aus der Mappe der Hundigkeit« |  | Medienkunst im Überblick |
17. Hein, Birgit; Hein, Wilhelm »625« |  | |
18. Peter Weibel »Split Medium Simultan« |  | |
19. Peter Weibel »Audience Exhibited« |  | |
20. Peter Weibel »The Endless Sandwich« |   | Medienkunst im Überblick |
21. Peter Weibel »TV-Aquarium (TV-Tod I)« |   | Medienkunst im Überblick |
22. Svoboda, Josef / Fric, Jaroslav »Polyvision« |  | |
23. Zbigniew Rybczynski »Imagine« |  | |
24. Lynn Hershman »A Room of One's Own« |  | Medienkunst im Überblick |
25. Peter Roehr »Filmmontage I-III« |   | |
26. Peter Weibel »Cartesianisches Chaos« |  | Ästhetik des Digitalen |
27. Peter Weibel »Kruzifikation der Identität« |  | |
28. Lynn Hershman »Deep Contact« |  | Medienkunst im Überblick |
29. Jeffrey Shaw »Revolution« |  | Medienkunst im Überblick |
30. Jeffrey Shaw »Emergences of Continous Forms« |  | |
31. Lennon, John; Ono, Yoko »Rape« |  | Medienkunst im Überblick |
32. Peter Weibel »Das Theorem der Identität: Tritität« |  | |
33. Josef Svoboda »Laterna Magika« |  | |
34. Peter Piller »Stein des Anstoßes« |  | |
35. E.A.T. – Experiments in Art and Technology »Pepsi Pavillon für die Expo '70« |  | Medienkunst im Überblick |
36. Jeffrey Shaw »The Lamb Lies Down on Broadway« |  | |
37. Peter Weibel »TV-News (TV-Tod 2)« |  | Medienkunst im Überblick |
38. Zbigniew Rybczynski »Steps« |  | |
39. Alfons Schilling »Random Pattern Stereo« |  | |
40. Peter Campus »Interface« |  | |
41. KUNSTKANAL (Art Channel) »Künstler machen Fernsehen« |  | |
42. Jan-Peter E. R. Sonntag »Modern Minimal Disco« |  | Medienkunst im Überblick |
43. Valie Export »Tapp- und Tastkino« |   | Medienkunst im Überblick Public Sphere_s |
44. Laurie Anderson »Headphone Hats for War Child« |  | |
45. Bruce Nauman »Video Surveillance Piece« |   | Medienkunst im Überblick |
46. Sauter, Joachim; Lüsebrink, Dirk »Invisible Shape of Things Past« |  | |
47. Peter Dimke »ScrollheimSüßeTeile« |  | |
48. Jeffrey Shaw »Corpocinema« |  | Medienkunst im Überblick |
49. Josef Svoboda »Polyekran« |  | |
50. Jeffrey Shaw »Movie Movie« |  | Medienkunst im Überblick |
51. Péter Forgács »Ludwig Wittgenstein – Tractatus« |  | |
52. Dan Graham »Time Delay Room« |   | Medienkunst im Überblick Kunst und Kinematografie |
53. Peter Campus »mem« |  | |
54. Fritz Lang »M« |   | Kunst und Kinematografie |
55. Peter Fend »Ocean Earth Construction and Development Corporation« |  | Medienkunst im Überblick |
56. Peter Campus »Three Transitions« |   | Medienkunst im Überblick |
57. Marcel Odenbach »Die Unwahrheit der Vernunft oder: Habe versucht, die Problemstellung zu verschlafen« |  | |
58. Jeffrey Shaw »The Narrative Landscape (Erzählerische Landschaft)« |  | Medienkunst im Überblick |
59. Peter Callas »Night’s High Noon« |   | |
60. Robert Lippok »Space to Face« |   | Bild und Ton |
61. Jeffrey Shaw »Viewpoint (Standpunkt)« |  | |
62. Lucinda Childs »Vehicle« |  | |
63. unbekannt (unknown) »Akustische Kulisse einer Schlacht im Rundfunksaal« |  | Bild und Ton |
64. Ingo Günther »K4 (C3 I)« |  | |
65. Peter Dittmer »Schalten und Walten [Die Amme, Die Amme 2]« |  | Medienkunst im Überblick |
66. Dürer »Melencolia« |  | Mapping und Text |
67. Huber (Uschi) / Janka (Jörg Paul) »Ohio« |  | Foto/Byte |
68. Laura Mulvey/Peter Wollen »Riddles of the Sphinx« |  | Kunst und Kinematografie |
69. Chris Burden »TV Hijack« |  | Medienkunst im Überblick |
70. Gerz, Jochen; Shalev-Gerz, Esther »Die Berliner Ermittlung« |  | |
71. Lynn Hershman »Lorna« |  | Medienkunst im Überblick |
72. Hans Peter Feldmann »Alle Kleider einer Frau« |  | Foto/Byte |
73. Chris Burden »Shoot« |  | Medienkunst im Überblick Kunst und Kinematografie |
74. Projekt '74 »Projekt '74: Text des Videokatalogs« |  | Medienkunst im Überblick |
75. Arndt, Olaf; Moonen, Rob »Camera Silens« |  | Medienkunst im Überblick |
76. Richard Kriesche »Artsat« | | Medienkunst im Überblick |
77. Agnes Hegedüs »Memory Theater VR« |   | Medienkunst im Überblick |
78. Richard Kriesche »Teleskulptur III« | | Medienkunst im Überblick |
79. Eduardo Kac »Genesis« |  | Cyborg Bodies |
80. Chris Burden »C.B.T.V. (Chris Burden Television)« |  | |
81. Valie Export »Die Geburtenmadonna« |  | Medienkunst im Überblick |
82. Kunst-Raum-Schiff MS Stubnitz »stubnitz kunst.raum.schiff« |  | |
83. ZDF Das kleine Fernsehspiel (ZDF television station The Short Televsion Play) »ZDF Das kleine Fernsehspiel« |  | |
84. John Cage »Williams Mix« |   | Medienkunst im Überblick Bild und Ton |
Biografien |
1. Fend, Peter |  | Medienkunst im Überblick |
2. Hentschläger, Kurt | | |
3. Supreme Particles |  | |
4. Export, Valie; Weibel, Peter | | |
5. May, Gideon | | |
6. Hegedüs, Agnes |  | Medienkunst im Überblick Mapping und Text |
7. Sommerer/Mignonneau |  | Medienkunst im Überblick |
8. Weibel, Peter |   | Medienkunst im Überblick Ästhetik des Digitalen |
9. Ono, Yoko |   | Medienkunst im Überblick |
10. Huyghe, Pierre |  | Medienkunst im Überblick Kunst und Kinematografie |
11. Stih, Renata; Schnock, Frieder |  | |
12. Crandall, Jordan |  | Medienkunst im Überblick Cyborg Bodies Public Sphere_s |
13. Vasulka, Woody |  | Medienkunst im Überblick |
14. Laura Mulvey/Peter Wollen |  | |
15. Piller, Peter |  | Foto/Byte |
16. Sommerer, Christa | | Medienkunst im Überblick Cyborg Bodies |
17. Halley, Peter | | Medienkunst im Überblick |
18. Wollen, Peter |  | Kunst und Kinematografie |
19. Lennon, John; Ono, Yoko |  | Medienkunst im Überblick |
20. Greenaway, Peter | | Mapping und Text |
21. Move Design |  | |
22. Roehr, Peter |  | |
23. Dittmer, Peter |  | Medienkunst im Überblick |
24. Dimke, Peter |  | |
25. Fischli & Weiss |  | |
26. Campus, Peter |  | Medienkunst im Überblick |
27. Callas, Peter |  | |
28. Dove, Toni |  | Cyborg Bodies |
29. Forgács, Péter |  | |
30. Sonntag, Jan-Peter E. R. |  | Medienkunst im Überblick |
31. Czukay, Holger | | |
32. Archigram | | Public Sphere_s |
33. Wenders, Wim |  | Kunst und Kinematografie |
34. Adrian, Marc |  | |
35. Eno, Brian |  | Medienkunst im Überblick Generative Tools |
36. Feldmann, Hans Peter |  | Foto/Byte |
37. Selichar, Günther |   | |
38. Menge, Wolfgang | | |
39. Todd, Stephen | | Cyborg Bodies |
40. Wyschnegradsky, Ivan |  | Bild und Ton |
Quellentexte |
1. Max Neuhaus »Audium« | | Medienkunst im Überblick |
2. Yvonne Volkart »Das Fließen der Körper: Weiblichkeit als Metapher des Zukünftigen« | | |
3. Lucio Fontana »Das Manifest des Movimento Spaziale im Fernsehen« | | Medienkunst im Überblick |
4. Velimir Chlebnikov »Das Radio der Zukunft« | | Medienkunst im Überblick |
5. Tamás Waliczky »Der Garten (ein Amateurfilm des 21. Jahrhunderts)« | | Medienkunst im Überblick |
6. Peter Wollen »Die zwei Avantgarden« | | Kunst und Kinematografie |
7. Gerhard Schweppenhäuser »Film als Massenmedium« | | Kunst und Kinematografie |
8. Richard Kostelanetz »John Cage im Gespräch« | | Medienkunst im Überblick |
9. Dieter Daniels »Kunst und Fernsehen – Gegner oder Partner?« | | Medienkunst im Überblick |
10. Rudolf Frieling »Ohne Probe – Aspekte prozessualer Medienkunst« | | Medienkunst im Überblick |
11. Dieter Daniels »Online Literatur- und Linkliste Bild & Ton« | | Bild und Ton |
12. Oskar Fischinger »Ornament und Musik« | | |
13. Dieter Daniels »Strategien der Interaktivität« | | |
14. Peter Weibel »The Digital Hijack« | | |
15. Peter Bürger »Theorie der Avantgarde« | | |
16. Rudolf Frieling »VT ≠ TV – Die Anfänge der Videokunst« | | Medienkunst im Überblick |
17. Antje Quast »»poésie pratique«, surrealistischer Film und Dispositive des Dokumentarischen« | | Kunst und Kinematografie |
18. Peter Weibel »Ära der Absenz« | | Ästhetik des Digitalen |