Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser. |
Kategorien: Video: 3 Textstellen
Treffer |
1. ![]() »Gendernauts. A Journey Through Shifting Identities« (1999), Hans Scheirls Cyborg-Splatter-Science Fiction »Dandy Dust« (1998) und an Shu Lea Cheangs Sci-fi-Porno »I.K.U.« oder an ihre webbasierte künstlerische Arbeit [weiter] ![]() |
2. ![]() gleichzeitig auch deren widerständige Durchquerungen und Effekte. Die ProtagonistInnen, die in Medienkunstprojekten wie »Dandy Dust«, »I.K.U.«, »Dollspace« oder »Host« auftauchen, verkörpern solche widerspenstigen und [weiter] ![]() |
3. ![]() mehr, sondern sind stattdessen politisch, sexuelle Markierungen, die je nach Kontext mit Bedeutungen aufgeladen werden. »Dandy Dust« von Hans Scheirl ist hierfür ein beeindruckendes filmisches Beispiel. In diesem Film geht es weder um den [weiter] ![]() |