Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser. |
Kategorien: Radio: 3 Textstellen
Treffer |
1. ![]() Ruttmann nun auch 1930 in seinem ersten und einzigen Hörspiel. Der viel sagende Titel »Weekend« ist sozusagen schon die Inhaltsangabe: Nur mit vor Ort aufgenommenen Geräuschen wird der Ablauf eines Wochenendes [weiter] ![]() |
2. ![]() ![]() Literatur, Theater und Musik, nämlich dem Radiohörspiel und seinen Ablegern (Walter Ruttmanns Hörfilm »Weekend« aus dem Jahr 1930) glücken Experimente mit der Geräuschmontage bereits früher als in der Musik. [weiter] ![]() |
3. ![]() Arbeiter, Kaffeetrinken und Feierabend – usw. Ruttmann hat davon außerdem eine Hörspielversion gemacht, die »Weekend« heißt. (Walter Ruttmann, »Weekend«, 1930) Dafür zeichnete er ein virtuelles Wochenende auf. Weil es [weiter] ![]() |