| Medien | Texte in |
Werke |
1. Nam June Paik »Robot K-456« |  | Medienkunst im Überblick |
2. Nam June Paik »TV Set for your Mind« |  | |
3. Nam June Paik »Deutscher Pavillon: Marco Polo« |  | |
4. Nam June Paik »Yellow Peril !« |  | |
5. Nam June Paik »Traitor, you left fluxus (Postkarte an Nam June Paik)« |  | Medienkunst im Überblick |
6. Nam June Paik »Zen for Head« |  | |
7. Nam June Paik »TV mit Mikro« |  | Bild und Ton |
8. Nam June Paik »TV Story Board« |  | |
9. Paik, Nam June; Piene, Otto »Fernsehskulptur« |  | |
10. Nam June Paik »One for Violin Solo« |  | |
11. Paik, Nam June; Yalkut, Jud »Video Commune« |   | Medienkunst im Überblick Bild und Ton |
12. Nam June Paik »Electronic Art II« | | |
13. Nam June Paik »So langweilig wie möglich« |  | |
14. Nam June Paik »Aktion mit einer Violine an Schnur (in der »Exposition of Music – Electronic Television«)« |  | |
15. Paik, Nam June; Abe, Shuya »Paik/Abe Synthesizer« |  | Medienkunst im Überblick |
16. Paik, Nam June; Yalkut, Jud »Video Synthesizer und ‘TV-Cello’ Collectibles« |   | Bild und Ton Generative Tools |
17. Nam June Paik »Video-Tape Monthly Magazine« |  | |
18. Nam June Paik »Buddha« |  | |
19. Nam June Paik »Mayor Lindsay« |   | Medienkunst im Überblick |
20. Nam June Paik »Triangle« |  | |
21. Nam June Paik »Baroque Laser« |  | |
22. Nam June Paik »documenta-Performance« |   | |
23. Nam June Paik »McLuhan Caged (in Electronic Art II)« |  | |
24. Nam June Paik »Kuba-TV« |  | Bild und Ton |
25. Nam June Paik »Schallplatten-Schaschlik« |  | Medienkunst im Überblick |
26. Nam June Paik »Simple« |  | |
27. WGBH »The Medium Is the Medium« |  | Medienkunst im Überblick |
28. Paik, Nam June; Moorman, Charlotte »TV-Bra for Living Sculpture« |  | Medienkunst im Überblick Bild und Ton |
29. Nam June Paik »TV-Buddha« |  | Medienkunst im Überblick |
30. Nam June Paik »Magnet TV« |  | Medienkunst im Überblick |
31. Nam June Paik »Zen for Film« |  | Kunst und Kinematografie |
32. Wolf Vostell »Oszillographie zu Beethoven« |  | |
33. Nam June Paik »I-Ching/Et-Ching« |  | |
34. Nam June Paik »Performance im Hause Ramsbott« |   | |
35. Beuys, Joseph; Paik, Nam June »In Memoriam George Maciunas« |  | |
36. Nam June Paik »Urmusik« |  | |
37. Paik, Nam June; Yalkut, Jud »Video-Film Concert« |   | |
38. Karlheinz Stockhausen »Originale« |  | |
39. Nam June Paik »Random Access Music« |  | Medienkunst im Überblick Bild und Ton |
40. Paik, Nam June; Moorman, Charlotte »Opera Sextronique« |  | |
41. Nam June Paik »Participation TV« |  | Medienkunst im Überblick |
42. Nam June Paik »Exposition of Music – Electronic Television« |   | Medienkunst im Überblick Bild und Ton |
43. Paik, Nam June; Moorman, Charlotte »24 Stunden Happening« |  | Medienkunst im Überblick |
44. Douglas Davis »The Last Nine Minutes« |   | Medienkunst im Überblick |
45. Nam June Paik »Good Morning, Mr. Orwell« |  | Medienkunst im Überblick Ästhetik des Digitalen |
46. Nam June Paik »Global Groove« |    | Medienkunst im Überblick |
47. Nam June Paik »TV-Garden« |  | Medienkunst im Überblick |
48. Nam June Paik »Etude for Piano« |  | |
49. Nam June Paik »Hommage à John Cage« |  | Medienkunst im Überblick |
50. Nam June Paik »Wrap around the World« |  | Medienkunst im Überblick |
51. George Maciunas »Plakat Fluxusfestspiele« |  | |
52. Joseph Beuys »Rede in der Live-Satelliten-Sendung zur Eröffnung der documenta 6« |  | Medienkunst im Überblick |
53. Projekt '74 »Projekt '74: Text des Videokatalogs« |  | Medienkunst im Überblick |
54. Karl Otto Götz »Statistisch-metrische Modulation 20: 10: 4: 2« |  | |
55. Korot/Schneider »Radical Software« |  | Medienkunst im Überblick |
56. Shigeko Kubota »Sexual Heeling« |  | |
57. John Cage »Variations V« |   | Medienkunst im Überblick |
58. RTMark »The Yes Men impersonate the WTO« |  | Medienkunst im Überblick |
59. ubermorgen.com »[V]ote-auction« | | Medienkunst im Überblick |
60. Dennis Oppenheim »Galeriefotos« |  | |
61. telewissen »documenta der Leute« |   | |
62. Videorebellen »Westprotest« |  | |
63. Wolf Vostell »Frühe Arbeiten mit Fernsehern« |  | |
64. Grahame Weinbren »Sonata« |  | Medienkunst im Überblick |
65. ART+COM »TerraVision« |  | Medienkunst im Überblick |
66. Carsten Nicolai »aka noto, crystals/reworked« | | Bild und Ton |
67. Chris Burden »Chris Burden Promo« |  | Medienkunst im Überblick |
68. Granular Synthesis »Pol« |   | Medienkunst im Überblick Bild und Ton |
69. (e.) Twin Gabriel »Universal Deserters« |  | |
70. Jochen Gerz »2146 Steine – Mahnmal gegen Rassismus« |  | Medienkunst im Überblick |
71. Barbara Hammann »Neue Welle« |  | |
72. Dieter Kiessling »Fallende Scheibe 3« |   | |
73. Werner Klotz »Boreas« |  | |
74. Ponton/Van Gogh TV »Piazza virtuale« |  | Medienkunst im Überblick Ästhetik des Digitalen |
75. Rosemarie Trockel »Continental Divide« |   | |
76. Ant Farm »Cadillac Ranch Show« |   | Medienkunst im Überblick |
77. Johann Nepomuk Mälzel »Orchestrion« | | |
78. Heath Bunting »_readme« |  | Medienkunst im Überblick |
79. John Cage »The First Meeting of the Satie Society« | | Medienkunst im Überblick |
80. Paul Garrin »Name.Space« |  | Medienkunst im Überblick |
81. James Joyce »Finnegans Wake« |  | Medienkunst im Überblick Mapping und Text |
82. LAN »Tracenoizer« |  | Generative Tools |
83. Kenneth Anger »Puce Moment« |  | Kunst und Kinematografie |
84. Brian Eno »Generative Music 1« |  | Generative Tools |
85. Martin Dodge »geographic location of domain name registrations« |  | |
86. Jane Prophet »TechnoSphere« |  | Cyborg Bodies |
87. Inez van Lamsweerde »Thank you Tighmaster« |  | Cyborg Bodies |
88. Inez van Lamsweerde »Final Fantasy« |  | Cyborg Bodies |
89. David Rokeby »The Giver of Names« |  | Cyborg Bodies |
90. Ed Ruscha »Twentysix Gasoline Stations« |  | Foto/Byte |
91. Joel Sternfeld »Tatorte« |  | Foto/Byte |
92. Guy van Belle »Anyware« | | |
93. Shu Lea Cheang »Kingdom of Piracy« |  | |
94. Lynn Hershman »Roberta Breitmore« |  | |
Biografien |
1. Verbeek, Jan |  | |
2. Paik, Nam June; Piene, Otto |  | |
3. Paik, Nam June; Abe, Shuya |  | Medienkunst im Überblick |
4. Paik, Nam June; Moorman, Charlotte |  | |
5. Paik, Nam June; Vostell, Wolf | | |
6. Garrin, Paul |  | Medienkunst im Überblick Public Sphere_s |
7. Jodi |  | Medienkunst im Überblick Generative Tools |
8. Moorman, Charlotte | | |
9. Paik, Nam June; Yalkut, Jud |  | |
10. Beuys, Joseph; Paik, Nam June |  | |
11. Yalkut, Jud | | |
12. Günther, Ingo |  | Medienkunst im Überblick Mapping und Text |
13. Kau, Annebarbe |  | |
14. Lanz, Eric |  | Mapping und Text |
15. Paik, Nam June |   | Medienkunst im Überblick Ästhetik des Digitalen Bild und Ton Generative Tools Kunst und Kinematografie Mapping und Text |
16. Bielicky, Michael |  | |
17. Vitiello, Stephen | | |
18. Tambellini, Aldo | | Medienkunst im Überblick |
19. Kubota, Shigeko |  | |
20. Götz, Karl Otto |  | |
21. Fluxus Gruppe |   | Medienkunst im Überblick |
22. Pflumm, Daniel |  | Medienkunst im Überblick |
23. Turrell, James |   | Medienkunst im Überblick |
24. Rosenbach, Ulrike |  | Medienkunst im Überblick |
25. Ponton European Media Art Lab |  | |
26. Sirk, Douglas (Sierck, Hans Detlef) | | |
27. General Idea |  | Medienkunst im Überblick |
28. Langheinrich, Ulf | | |
29. Pape, Rotraut |  | |
30. Gilbert&George | | Medienkunst im Überblick |
31. Blank & Jeron |  | Medienkunst im Überblick Mapping und Text Public Sphere_s |
32. -Innen |  | Medienkunst im Überblick |
33. Raskin |  | |
34. Schmelzdahin |  | Medienkunst im Überblick |
35. Malaria |  | |
36. Gabriel, Else |  | |
37. Videorebellen |  | |
38. 0100101110101101.ORG |  | Medienkunst im Überblick |
39. FoeBuD e.V. |  | |
40. César (Baldaccini, César) |  | Medienkunst im Überblick |
41. Richter, Gerhard; Lueg, Konrad |  | Medienkunst im Überblick |
42. Guerilla Girls | | Medienkunst im Überblick |
43. Joyce, James |   | Mapping und Text |
44. Bec, Louis |  | Ästhetik des Digitalen Cyborg Bodies |
45. Manetas, Miltos |  | Cyborg Bodies |
46. van Lamsweerde, Inez |  | Cyborg Bodies Foto/Byte |
47. Schleiner, Annemarie |  | Cyborg Bodies |
48. Bleecker/Paterson/Zurkow |  | |
49. Lochner, Stephan | | Bild und Ton |
50. Sternberg, Rolf |  | |
51. Schaefer, Janek |  | Bild und Ton |
52. Bleecker, Julian | | Public Sphere_s |
Quellentexte |
1. Hans Magnus Enzensberger »Baukasten zu einer Theorie der Medien« | | Medienkunst im Überblick |
2. Nam June Paik »Brief an Dr. Steinecke« | | Medienkunst im Überblick |
3. Yvonne Volkart »Das Fließen der Körper: Weiblichkeit als Metapher des Zukünftigen« | | |
4. Theodor W./Max Adorno/Horkheimer »Dialektik der Aufklärung« | | Bild und Ton |
5. Dieter Daniels »Die Kunst der Kommunikation: von der Mail Art zur E-mail« | | Medienkunst im Überblick |
6. Peter Wollen »Die zwei Avantgarden« | | Kunst und Kinematografie |
7. Nam June Paik »Do it yourself« | | Ästhetik des Digitalen |
8. Nam June Paik »Elektronischer Videorekorder« | | Medienkunst im Überblick |
9. Gerhard Schweppenhäuser »Film als Massenmedium« | | Kunst und Kinematografie |
10. Katherine Hayles »Fleisch und Metall: Rekonfiguration des Geistkörpers in virtuellen Environments (1)« | | Cyborg Bodies |
11. Nam June Paik »Global Groove und der gemeinsame Videomarkt« | | |
12. Godard, Jean-Luc »Interview mit Jean-Luc Godard« | | Medienkunst im Überblick |
13. Dieter Daniels »Kunst und Fernsehen – Gegner oder Partner?« | | Medienkunst im Überblick |
14. Chris Burden »Künstler sind wie mutierende Gene« | | |
15. Nam June Paik »La Vie — Satelliten. Eine Begegnung — Ein Leben« | | Ästhetik des Digitalen |
16. Nam June Paik »Medienplanung für das nachindustrielle Zeitalter – Bis zum 21. Jahrhundert sind es nur noch 26 Jahre« | | |
17. Nam June Paik »NACHSPIEL zur Ausstellung des EXPERIMENTELLEN FERNSEHENS« | | Medienkunst im Überblick Bild und Ton |
18. Rudolf Frieling »Ohne Probe – Aspekte prozessualer Medienkunst« | | Medienkunst im Überblick |
19. Dieter Daniels »Online Literatur- und Linkliste Bild & Ton« | | Bild und Ton |
20. Nam June Paik »Post-Musik« | | |
21. Guy Debord »Rapport über die Konstruktion von Situationen« | | Medienkunst im Überblick |
22. Dieter Daniels »Strategien der Interaktivität« | | |
23. Nam June Paik »Texte zu TV – Projekte für elektronisches Fernsehen« | | Medienkunst im Überblick |
24. Peter Weibel »The Digital Hijack« | | |
25. Marc Glöde »The Empire Strikes Back« | | |
26. Rudolf Frieling »VT ≠ TV – Die Anfänge der Videokunst« | | Medienkunst im Überblick |
Ausstellungen |
1. Nam June Paik | | |
2. Video-Skulptur retrospektiv und aktuell 1963–1989 | | Medienkunst im Überblick |
3. documenta 8 | | Medienkunst im Überblick |
4. The Machine as Seen at the End of the Mechanical Age | | Medienkunst im Überblick |
5. Exposition of Music – Electronic Television | | Medienkunst im Überblick |
6. Cybernetic Serendipity | | |