Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser.

Suche
Suchergebnis

Treffer
1. icon: author Rudolf Frieling »Real/Medial hybride Prozesse zwischen Kunst und Leben«
die von circa 1957 bis 1972 bestand, jedoch bereits auf radikalen Filmexperimenten und schriftlichen Thesen zur »Gesellschaft des Spektakels« von Guy Debord seit den frühen 1950er Jahren aufbaute: »Die Konstruktion von Situationen beginnt [weiter]weiter
2. icon: author Inke Arns »Soziale Technologien Dekonstruktion, Subversion und die Utopie einer demokratischen Kommunikation«
(»dérive«), das eine Kritik an der zeitgenössischen Stadtplanung intendierte. In »Die Gesellschaft des Spektakels« (1967) analysierte Debord in 221 Thesen die Funktionsweise von Macht und Herrschaft in der bürgerlichen [weiter]weiter