Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser. |
Digitale Kunst: 4 Textstellen
Treffer |
1. ![]() Dennoch hat, nicht zuletzt durch den – auch künstlerischen – Erfolg von Künstlern wie Matthew Barney, Douglas Gordon, Stan Douglas [7] , Bruce Yonemoto und vielen anderen eine Praxis sich [weiter] ![]() |
2. ![]() Künstler wie Douglas Gordon oder Pierre Huyghe Reflexionsansätze über das Wesen cinematischer Bilder und deren Bedeutung für unsere [weiter] ![]() |
3. ![]() Exzess und Reduktion – die durch die Verweigerung der Narration entsteht – in den Vordergrund. Douglas Gordon Douglas Gordon hat diesen Aspekt in seinen »Re-Makes« von Filmen wie Hitchcocks »Psycho« (1960) hervorgehoben, indem [weiter] ![]() |
4. ![]() Fiktion und Wirklichkeit widerspiegeln, korrespondieren mit den Hauptdarstellern der Hitchcock-Überarbeitungen von Douglas Gordon. In ihrer emotionalen und psychischen Verlorenheit repräsentieren sie genau die Ortlosigkeit, die durch die totale [weiter] ![]() |